Inflation legt sich wie ein Grauschleier über die Wirtschaft. Sie macht auf brutale Art „real“, was eben noch so erfreulich aussah: den gestiegenen Stundenlohn genauso wie den Kursgewinn aus einem Aktienverkauf oder die Rückzahlung der Anleihe. Der Arme wiederum erfährt im Supermarkt unmittelbar das Unsoziale an Inflation. Freuen können sich am Ende nur die Schuldner, kreditfreudige Staaten vorneweg: Wie von Zauberhand werden Schuldenlasten „weginflationiert“. Gläubiger aller Länder, vereinigt Euch!
(Zur Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, dass die Inflationsrate in Deutschland im Mai offiziell auf 6,1 Prozent leicht gesunken ist.)